Archiv des Autor: SC

„Netto-Null Flächenverbrauch – eine Vision für Hamburg?“

Donnerstag, 29.6.2018: Fachtagung von BUND Hamburg und HafenCity-Universität Hamburg „Netto-Null Flächenverbrauch – eine Vision für Hamburg?“ Der BUND hat unseren Nachtigallenwald am Ernst-August-Kanal in Wilhelmsburg in seine Vorab-Veröffentlichungen für die Fachtagung mit aufgenommen. Sie finden uns auf: https://www.bund-hamburg.de/service/meldungen/detail/news/wohnen-im-nachtigallenwald/

„Wie, das alles soll weg, bis hierhin?“

Vogelführung durch den Nachtigallenwald mit Andreas Zours. Wer die Gegebenheiten vor Ort kennen gelernt hat, kann tatsächlich kaum begreifen, wie die Vernichtung eines solchen ökologischen Schatzes politisch gewollt sein kann. Den Zilpzalp werden die TeilnehmerInnen der Waldretter-Vogelführung künftig sicher im…
Mehr Lesen

Gebaut wird immer nur im Grünen

Geführte Fahrradtour mit den Waldrettern zum Thema „Bauen und Naturzerstörung auf Wilhelmsburg” Sonntag, 22. April Uhrzeit: 12 Uhr Treffpunkt: oben auf dem Spreehafendeich gegenüber der Georg-Wilhelm-Straße Die Tour startet ganz im Norden am Spreehafendeich. Sie führt zunächst entlang des –…
Mehr Lesen

Diesmal wirds bestimmt laut!

Zum Hören der Vögel im Wald – Ein Spaziergang entlang des Ernst-August-Kanals   Vogelexperte Andreas Zours von den Waldrettern lädt am Sonntag, 22. April, um 9 Uhr zu einer 2. Erkundungstour in Wilhelmsburgs nördlichstem Grünzug ein. Der Wald am Nordufer…
Mehr Lesen

Straßenbaum-Fällungen und Nachpflanzungen 2017/18: NABU-Zählung

Straßenbaum-Fällungen in den sieben Bezirken Hamburgs   Zu lesen:  Vordere Zahl – Fällungen/Hintere Zahl – Nachpflanzungen   Bezirk Mitte: 187/174, Bezirk Harburg: 103/51, Bezirk Altona: 224 /126, Bezirk Bergedorf: 140/92, Bezirk Eimsbüttel: 110/47, Bezirk Nord: 58/58, Bezirk Wandsbek: 124/85,   (Quelle: HamburgService Online-Dienste der sieben Bezirksversammlungen, Fälllisten der Bezirke, Stand 06.03.2018)