Film: „Der letzte Wald in Hamburg-Mitte“

Wilke Noormann von TIDE TV hat einen Film über den Wilden Wald und seine vielleicht drohende Rodung gedreht
Wilke Noormann von TIDE TV hat einen Film über den Wilden Wald und seine vielleicht drohende Rodung gedreht
Plötzlich hören (und sehen) wir sie wieder überall: Vögel. Welche das sind und warum sie im Moment so ausdauernd singen und zwitschern, erfahrt ihr beim Vogelspaziergang am 13. April 2025
Gibt es Alternativen zum Neu-Bauen und zur Flächenversiegelung? Ein (Audio-)Spaziergang durch den Wilden Wald mit den Architects for Future
Der Wald als lebendes Mahnmal. Ein Spaziergang mit Gespräch am 9. Februar 2025
Der erste Waldspaziergang im Neuen Jahr entführt uns in die Welt der Pilze
Im Rahmen ihrer Reihe „Rotes Kino” lädt die Bezirksfraktion der Partei Die Linke zu dem Film „Vergiss Meyn nicht“ über die Besetzung des Hambacher Forsts ein. In der anschließenden Diskussion geht es anhand des Beispiels Wilder Wald um Konflikte zwischen Bauvorhaben und Naturzerstörung in Hamburg
„Spreehafenviertel“ stoppen! Abholzung verhindern! Der WiWa ist noch da! Damit das so bleibt, haben wir am 27. September unsere zweite mehrtägige Mahnwache begonnen. Diesmal mit einem vielfältigen Programm für Alle – Kultur genießen, Ideen austauschen, lernen, bauen, diskutieren, gemeinsam Pläne…
Mehr Lesen
Eine Gesprächsrunde im „Forum für Visionen“ beim „Wildes Wilhelmsburg“-Festival am Freitag, 6. September 2024
Beim botanischen Spaziergang erkunden wir die vielfältige wilde Pflanzenwelt des WiWas
Beim morgigen Sonntagsspaziergang am 11. August geht es um Geschichte, Ökologie und Politik rund um den Wilden Wald (WiWa)